Garudasana - Der Adler - Asana des Monats April 2022

Der König der Lüfte🦅
Adler sind die Könige der Lüfte. Sie repräsentieren wie kein anderes Tier Freiheit und strahlen gleichzeitig etwas majestätisches aus. Garudasana ist die Asana, also Pose, des Adlers. Der Name stammt von dem Reittier des Gottes Vishnu ab, dem demütigen und starken Adler Garuda. Diese Pose verkörpert genau diese Atribute.
Garudasana ist eine sehr vielseitige Pose, die sowohl den Bereich zwischen den Schulterblättern dehnt und die Hüften öffnet. Durch das Umwickeln der Extremitäten werden unsere beiden Gehirnhälften 🧠 vernetzt. Und dann haben wir noch eine Balancehaltung⚖️. Diese Pose erfordert also, Flexibilität, Stärke und auch gleichzeitig Gleichgewicht. Wow, hört sich viel an und ist anfangs auch sehr herausfordernd.
Aufbau der Haltung
Stehe aufrecht in der Berhaltung Tadasana. Verlagere das Körpergewicht auf den linken Fuß.
Hebe das rechte Bein über das linke komplett rüber. Den rechten Fuß legst um die Rückseite und verhakst die Zehen an der Innenseite des linken Unterschenkels.
Wenn Du im Gleichgewicht bist, heben den rechten Arm über Vorne auf Schulterhöhe an.
Lege nun den linken Arm unten um den rechten Arm herum. Verwickele die Arme so, dass sich die Handinnenflächen beider Hände berühren und festhalten können.
Die Oberarme hebst Du auf Schulterhöhe an.
Wenn Du stabil stehst, kannst noch etwas mehr in die Hocke gehen.
Atme ruhig und konzentriert weiter.

Garudasana ist eine Pose die Heidi gelegentlich im dynamischen Yoga (Montag ab 18.30 Uhr und Mittwoch ab 19.30 Uhr) anleitet. Sie ist auch eine der Grundhaltungen der 200 Stunden Hatha Yogalehrerausbildung bei Heidi!
Hast Du Fragen oder möchtest die Pose üben - sprich uns einfach an. Wir lieben Yoga und sprechen auch gerne drüber❤️.
Alles Gute im April🌷
Heidi und Björn